Heilender Ingwertee

Heilender Ingwertee
Die heilende Wirkung von Ingwer ist in aller Munde.
Es ist nachgewiesen, dass Ingwer gegen Erkältungsviren wirkt. Außerdem enthält Ingwer verdauungsfördernde und für den Kreislauf die anregenden Stoffe Borneol und Cineol. Eisen, Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor und Natrium sind ebenfalls enthalten.
Das enthaltene Kurkuma fördert die Fettverdauung in Magen und Darm und verhindert dadurch Völlegefühl und Blähungen nach fettreichem Essen.
Die Zitrone wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und stärkt deine Abwehrkräfte. Allerdings ist Vitamin C sehr hitzeempfindlich, deshalb lohnt es sich, zu warten, bis das Ingwerwasser abgekühlt ist.
Zutaten für 1 Tasse 250 ml:
200 ml natürliches Quellwasser
1 Stückchen frischer Ingwer ca. 1 cm
1 Zitrone ausgepresst (mit Fruchtfleisch, wer mag)
2 Prisen Kurkuma (Pulver)
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Honig oder Agave
Zubereitung:
Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden oder raspeln.
Das Wasser in einen Topf geben, gemeinsam mit dem Ingwer auf niedriger bis mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.
Das Ingwerwasser abkühlen lassen.
Die Zitrone auspressen, mit Kurkuma, Pfeffer und dem Honig in das Wasser geben, umrühren und genießen.
TIPP:
Du kannst auch etwas mehr im vorraus zubereiten.
Den Tee in einer Glasflasche kaltstellen und morgens als erfrischenden Muntermacher nutzen.